Vitales Alter – gesund älter werden
Gesund und vital noch im fortgeschrittenen Alter – wer wünscht sich das nicht?! Leider sieht die Realität für viele ganz anders aus. Die Belastungen sind
WeiterlesenGesund und vital noch im fortgeschrittenen Alter – wer wünscht sich das nicht?! Leider sieht die Realität für viele ganz anders aus. Die Belastungen sind
WeiterlesenImmer mehr Österreicherinnen und Österreicher leiden unter Stress. Wir haben die passenden Tipps für Sie, wie Sie den Stress unter Kontrolle bringen können und wieder
WeiterlesenDie Bienen und deren Erzeugnisse stehen im Mittelpunkt dieser APOVITAL. Vollkommen zu Recht! Ein besonderes Augenmerk wollen wir auf Propolis werfen. Wie vielfältig Bienen und
WeiterlesenSchlafstörungen gehen mit einem hohen Leidensdruck einher und führen zu Beeinträchtigungen von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Schlaf ist eine essenzielle Voraussetzung für dauerhaftes körperliches und seelisches
WeiterlesenAngst vor Menschenansammlungen, Spinnen, hohen Höhen, Spritzen, … Jeder von uns hat einen „wunden Punkt”! Eine große Menschenansammlung kann ausreichen, um uns in Panik zu
WeiterlesenDas Berufs- und Privatleben läuft nicht immer wie geschmiert. Um auch in brenzligen Situationen den Überblick zu behalten,gilt es, mit ausreichend Mikronährstoffen versorgt zu sein!
WeiterlesenDie Anforderungen des Alltags bringen uns gelegentlich an unsere Grenzen. Und manchmal auch darüber hinaus. Wir haben Tipps für einen entspannten Umgang mit Stress für
WeiterlesenEntschleunigung! Positiver Stress spornt uns zu Höchstleistungen an, negativer Stress lässt uns jedoch die kleinsten Hindernisse als unüberbrückbare darstellen. Einfach einmal komplett abschalten und das
WeiterlesenSchutz durch Antioxidantien Antioxidantien unterstützen den Körper dabei, überschüssige freie Radikale zu neutralisieren und gelten daher als wichtiger Bestandteil, um vorzeitiger Alterung vorzubeugen. Unser Körper
WeiterlesenWarum Frauen lustlos werden? Etwa jede dritte Frau hat keine Lust auf Sex, jede Zehnte leidet unter ihrer Lustlosigkeit – über 300.000 Frauen sind in
Weiterlesen